Archiv
Juni 2014
Pressemitteilung:
SPD: ÖPNV auf dem Rückweg vom Irrweg
Volk-Borowski: Stadt vollzieht mit der Angliederung von WiBus einen lange fälligen Schritt

Hoch erfreut und auch erleichtert zeigt sich Dennis Volk-Borowski angesichts der jüngsten Reformen im System der öffentlichen Verkehrsbetriebe.
„Dieser Schritt war fällig“, so der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Rathaus zu den jüngsten Veränderungen im System der Verkehrsbetriebe auf dem Weg zu einer endgültigen Zusammenführung. „Er dokumentiert gleich drei wichtige Dinge.
Pressemitteilung:
Christoph Manjura mit großer Mehrheit wiedergewählt
SPD-Rathausfraktion wählt Fraktionsvorstand

Die SPD-Rathausfraktion hat am Montagabend mit großer Mehrheit Christoph Manjura (32) wieder zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. „Ich freue mich über das hervorragende Ergebnis und danke der Fraktion für das Vertrauen“, sagte Manjura. Er kündigte an, dass die Fraktion wie schon bisher ihre eigenständige politische Rolle auch unter einem sozialdemokratischen Oberbürgermeister wahrnehmen werde. „Wir werden voller Energie die noch anstehenden Aufgaben der Wahlperiode, beispielsweise die Entwicklung neuer Wohngebiete und die Verbesserung des Radverkehrs, angehen“, blickt Manjura auf das kommende Jahr.
Pressemitteilung:
Nein zu weiteren verkaufsoffenen Sonntagen
Simon Rottloff: Belastung für Arbeitnehmer und deren Familien ist hoch genug

„Zwei verkaufsoffene Sonntage in der Stadt sind genug“, sagt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Simon Rottloff, zur aktuellen Debatte und der Forderung des Einzelhandelsverbandes, an weiteren Sonntagen die Geschäfte zu öffnen. „Die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten hat schon zu einer zusätzlichen Belastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geführt.“ Zudem sei nicht klar, ob dadurch tatsächlich mehr Umsatz entstünde. Schon derzeit beteiligten sich nicht alle Händler an den verkaufsoffenen Sonntagen. „Der Sonntag sollte der Ruhe und Erholung dienen und Zeit für die Familie bieten“, so Rottloff.