Archiv
April 2015
Meldung:
Kita-Vormerksystem kommt

„Wir freuen uns, dass das zentrale Vormerksystem für Plätze in Kindertagesstätten nun kommt“, erklärt Simon Rottloff, sozialpolitischer Sprecher nach der Pressekonferenz des Amtes für Soziale Arbeit. Das Vormerksystem wird anfänglich zum 01. Mai in eine Pilotphase in Biebrich treten, um dann bis zum Jahresende auf alle Wiesbadener Kitas ausgeweitet zu werden. Dies ist ein logistischer Aufwand, da in allen Tagesstätten die entsprechende Software eingerichtet und das Personal geschult werden muss.
Meldung:
Verschmelzungen bei ESWE beschlossen
SPD: Zentrales Wahlversprechen aus dem Wahlprogramm erfüllt

„Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Wiesbadener Rathaus freuen uns sehr über den Beschluss des Beteiligungsausschuss zur Verschmelzung von ESWE-Verkehr, ESWE-Fahrbetrieb (ehemals WiBus) und ESWE-Servicegesellschaft. Diese Zusammenführung ist ein großer Erfolg für uns“, sagte der SPD-Sprecher für städtische Beteiligungen, Dennis Volk-Borowski, der auch Vorsitzender der Wiesbadener SPD ist.
Meldung:
Manjura führt SPD-Fraktion ins Kommunalwahljahr

Einstimmig hat die SPD-Stadtverordnetenfraktion am Montagabend ihren Fraktionsvorsitzenden Christoph Manjura im Amt bestätigt.
Der 33-Jährige Politikwissenschaftler, der das Amt seit Juli 2013 innehat, führt die Rathaus-SPD damit durch die kommenden Haushaltsberatungen und auch in den Kommunalwahlkampf. „Ich freue mich über das tolle Wahlergebnis und bin mir sicher, dass wir engagiert und geschlossen die Herausforderungen des kommenden Jahres meistern werden“, so Manjura nach seiner Wahl. Als Stellvertreter wurde der 31 Jährige Historiker Hendrik Schmehl neu in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Er tritt die Nachfolge von Dennis Volk-Borowski an, der nicht mehr für dieses Amt kandidiert hatte.
Meldung:
SPD will stärkste Kraft im Rathaus werden
Dennis Volk-Borowski, Annabelle Hoffmann und Ernst-Ewald Roth als Parteispitze bestätigt

Mit 92,5 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde Dennis Volk-Borowski auf dem Parteitag der Wiesbadener SPD in Bierstadt für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Seit 2012 führt der 36 Jährige die Wiesbadener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten an.
Volk-Borowski verwies in seinem Jahresbericht auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014.
Pressemitteilung:
SPD: Wohnungspolitik längst Thema in Wiesbaden

„Die Kritik des wohnungspolitischen Sprechers der Grünen an der Wohnungspolitik der Rathauskoalition kann ich nur begrenzt nachvollziehen“, erklärt Simon Rottloff, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Rathausfraktion. So kritisiert Herr Braun das Wegfallen von über 1.000 Wohnungen seit 2001 aus der Sozialbindung und merkt dabei an, dass die schwarz-rote Koalition lediglich 214 neue Wohnungen mit Sozialbindung geschaffen habe. Dabei ist die Situation tatsächlich weit angespannter; bereits im Zeitraum von 2004 bis heute sind fast 2.900 Wohnungen aus der Bindung gefallen. Derzeit sind noch knapp 10.000 Wohnungen sozial gebunden.