Lade Veranstaltungen

AG60 plus: AQUAE MATTIACORUM – An den heißen Quellen entsteht eine Stadt

Details

Datum:
6. Mai 2024
Zeit:
15:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Naturfreundehaus Heidehäuschen
Freudenbergstr. 241
65201 Wiesbaden,
Deutschland

Google Karte anzeigen

Die Anfänge des römischen Aquae Mattiacorum, des heutigen Wiesbadens, liegen im Dunkeln. Roland Ziss, der über dieses Thema ein Buch veröffentlicht hat, schildert anschaulich, wie sich aus einer Siedlung am Sumpf die erste Badeeinrichtung entwickelt haben könnte.

Im Mittelpunkt steht der Fell- und Bernsteinhändler Gernot, der in seiner Jugend als Hilfssoldat bei den Römern Latein gelernt hat. Im Sinne der Friedenspolitik der Pax Augusta hilft er als Medius Germanicus den Römern, Beziehungen zu den Einheimischen herzustellen.

Die Siedlung am Sumpf wird von einigen armen Bauern verschiedener Stämme bewohnt. Zu den handelnden Personen zählen Tervin und Mattia, ein junges aus Mattium zugewandertes Paar, sowie Wehrhart, ein Jäger und Fallensteller mit seiner Familie. Tervin betätigt sich als Köhler, Mattia arbeitet und handelt mit Stoffen und Leder. Außerdem spielt der alte Treverer Gatorig als weiser Besänftiger der Götterwelt eine wichtige Rolle; einst von den Römern aus seiner Heimat vertrieben, hat er in der Siedlung eine neue Heimat gefunden.

Beginn/Ort: 15.00 Uhr, Naturfreundehaus Heidehäuschen

Info: werner.wahler@nullnaturfreunde-in-wiesbaden.de, ( 06122/6727)